Fleischbällchen in Tomatensauce mit Bärlauch

In letzter Zeit hatte ich öfter Lust auf Fleischbällchen, ein alt bewährter Klassiker. Klassisch, zeitlos, aber nie langweilig! Kein Wunder, dass die meisten Kinder dieses Gericht lieben. Da noch einiges an Bärlauch im Kühlschrank war, dachte ich mir, ich probiere diese Kombi einfach mal aus. Es stellte sich heraus, dass das keine schlechte Idee war. Wobei die kleine Menge, die ich genommen hab, nicht großartig auffiel. Trotzdem gab der Bärlauch ein schönes Aroma ab und hat den klassischen Fleischbällchen in Tomatensauce schöne Farbakzente verliehen. Ich muss dazu sagen, dass ich 100% Rinder-Faschiertes (Rinderhack) in meinem Rezept verwendet habe, weil ich persönlich den Geschmack besser finde als den von gemischtem (50% Schwein/50% Rind). Ich hoffe, ihr werdet diese super-saftigen, würzigen Fleischbällchen genauso sehr lieben wie ich!

So sehen die Fleischbällchen nach dem Braten aus. Lecker!

Warum Tomatensauce?

Es hat schon seinen Grund, warum die Fleischbällchen meistens in Tomatensauce serviert werden. Es passt einfach richtig gut zusammen. Die Tomatensauce lässt außerdem einen großen Spielraum für Gewürze und Kräuter zu. Manche mögen Tomatensauce süßer, andere säuerlicher und mit vielen Kräutern. Ich finde, zu diesem Gericht passt die süße Variante nicht ganz so gut, also hab ich den Zucker weg gelassen. Ihr könnt außerdem die Beilage nach Belieben wählen. Ob Kartoffelpüree, Reis oder Nudeln, passt alles wunderbar dazu.

Fleischbällchen in Tomatensauce. Garniert habe ich mit schwarzem Pfeffer und Basilikum.

Mealprep, Einfrieren & Co.

Nach einem langen Arbeitstag fehlt einem oft die Kraft und Lust, sich noch ewig in die Küche zu stellen und zu kochen. I feel you. Wenn ihr die Fleischbällchen in größeren Mengen vorkocht, habt ihr je nach Menge für ein paar Tage ein wunderbares Mittag- oder Abendessen.

Ihr könnt sie außerdem einfrieren, wenn ihr mal schnell ein gutes Essen braucht, euch aber die Zeit zum Kochen fehlt. Beachtet nur, dass die Fleischbällchen innen komplett durchgebraten sind. Außerdem, solltet ihr sie einfrieren wollen, macht das portionsweise. So müsst ihr auch immer nur eine Portion auftauen und bleibt flexibel.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Dieses Rezept mit Bärlauch könnte dir auch gefallen:

Selbstgemachtes Bärlauchpesto

Fleischbällchen in Tomatensauce mit Bärlauch

Herzhafte, saftige Fleischbällchen mit Bärlauchnote und Tomatensauce.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Fleischbällchen

  • 660 g Rinder-Faschiertes (Rinderhack)
  • 1 Stück Zwiebel weiß, mittelgroß
  • 3 EL Raps- oder Sonnenblumenöl zum Anbraten
  • 1 EL Butter zum Zwiebel braten
  • 2 EL Estragonsenf
  • 90 g Semmelbrösel
  • 25 g Bärlauch feine Streifen
  • 2 Stück Eier Größe M
  • 1 EL Meersalz
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß

Tomatensauce

  • 1 Stück Zwiebel weiß, mittelgroß
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Olivenöl extra nativ
  • 1 EL Tomatenmark
  • 800 g Tomaten aus der Dose gewürfelt, ungewürzt
  • 200 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer schwarz, gemahlen
  • 1 TL Thymian gerebelt
  • 2 Stück Lorbeerblätter

Anleitungen
 

Tomatensauce

  • Den Zwiebel und Knoblauch schälen und beides in feine Würfel schneiden
  • Das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen
  • Zwiebel und Knoblauch darin ca. 1-2 Minuten ohne Farbe anbraten
  • Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten
  • Mit Wasser und Tomatenwürfeln aufgießen und ca. 10 Minuten köcheln lassen
  • Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Lorbeerblatt abschmecken

Fleischbällchen

  • Den Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und in der Butter bei leichter Hitze langsam auslassen
  • In der Zwischenzeit den Bärlauch waschen, trocknen und in feine Streifen schneiden
  • Das Fleisch mit dem Senf, den Eiern, den Gewürzen und den ausgelassenen Zwiebelwürfel gut vermengen
  • Zum Schluss die Semmelbrösel und den Bärlauch in die Masse einarbeiten
  • Mit den Händen die Fleischbällchen in eurer Lieblingsgröße formen und auf eine mit Semmelbrösel bestreute Unterlage legen. So bleiben sie nicht kleben
  • Den Ofen auf 180°C vorheizen
  • Das Raps-/Sonnenblumenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Fleischbällchen von allen Seiten goldbraun braten
  • Die gebratenen Fleischbällchen in eine Auflaufform geben und mit der fertigen Tomatensauce aufgießen
  • Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen schieben, je nach Größe der Fleischbällchen ca 10-15 Minuten

Notizen

Wenn ihr wissen wollt, ob die Fleischmasse so schmeckt wie ihr euch das vorstellt, macht ein Probebällchen und bratet es durch.
Keyword fleischbällchen in tomatensauce

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating