Merken Zarte deutsche Eierteigspätzle, vermischt mit frischem Spinat und geschmolzenem Käse und mit knusprigen Zwiebeln verfeinert – ein wahres Wohlfühlgericht voller Geschmack.
Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal für meine Familie zubereitet, als wir Lust auf etwas Cremiges, aber dennoch Leichtes hatten. Seitdem gehört es bei uns zu den beliebtesten vegetarischen Klassikern.
Zutaten
- Spaetzle-Teig: 250 g Weizenmehl, 4 große Eier, 120 ml Milch, 1/2 Teelöffel Salz, 1/4 Teelöffel Muskatnuss
- Spinat-Käse-Mischung: 225 g frischer Spinat (gewaschen und grob gehackt), 1 Esslöffel Butter, 100 g geriebener Emmental oder Gruyère, 50 g geriebener Parmesan, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Topping: 1 große gelbe Zwiebel (in dünne Streifen geschnitten), 2 Esslöffel Butter
Anleitung
- Spaetzle-Teig zubereiten:
- Mehl, Eier, Milch, Salz und Muskatnuss in einer großen Schüssel zu einem dicken, klebrigen Teig verrühren und 10 Minuten ruhen lassen.
- Spinat dünsten:
- Butter in einer Pfanne erhitzen, Spinat ca. 3–4 Minuten dünsten und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Beiseite stellen.
- Spaetzle formen:
- Mit einer Spaetzle-Presse oder einem grob gelochten Sieb den Teig portionsweise in siedendes, gesalzenes Wasser drücken.
- Spaetzle kochen:
- Die Spaetzle 2–3 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Abschöpfen und in eine große Schüssel geben.
- Zwiebeln braten:
- Butter in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebelstreifen ca. 10–12 Minuten goldbraun und knusprig braten.
- Käse und Spinat unterheben:
- Gekochten Spinat und beide Käsesorten zu den Spaetzle geben und vorsichtig vermengen, bis der Käse schmilzt. Mit Pfeffer abschmecken.
- Anrichten:
- In eine Servierschüssel geben, mit den gebratenen Zwiebeln toppen und heiß servieren.
Merken Meine Kinder lieben es, beim Spaetzle-Machen zu helfen und die knusprigen Zwiebeln direkt aus der Pfanne zu naschen.
Serviervorschläge
Genießen Sie die Spaetzle mit einem frischen grünen Salat und trockenem Weißwein wie Riesling für eine perfekte Mahlzeit.
Werkzeuge
Sie benötigen: große Rührschüssel, Schneebesen, großen Topf, Spaetzle-Presse oder grob gelochtes Sieb, Schaumlöffel, große Pfanne und Holzlöffel.
Allergene & Nährwerte
Enthält Gluten, Eier und Milchprodukte. Pro Portion: 420 kcal, 18 g Fett, 44 g Kohlenhydrate, 20 g Protein.
Merken Dieses Rezept bringt Gemütlichkeit und würzige Aromen auf den Teller. Probieren Sie es am besten mit Familie oder Freunden!
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie werden die Spätzle am besten geformt?
Drücken Sie den Teig portionsweise durch einen Spätzle-Sieb oder ein grob gelochtes Sieb direkt ins heiße Wasser.
- → Kann ich gefrorenen Spinat verwenden?
Ja, unbedingt! Der Spinat sollte vorher aufgetaut und gut ausgedrückt werden, damit er nicht zu wässrig ist.
- → Welche Käsesorten eignen sich besonders?
Emmentaler und Gruyère harmonieren hervorragend. Für intensiveren Geschmack kann auch Bergkäse verwendet werden.
- → Worauf muss ich beim Braten der Zwiebeln achten?
Die Zwiebeln langsam bei mittlerer Hitze anbraten und regelmäßig wenden, damit sie knusprig und goldbraun werden.
- → Was passt gut als Beilage?
Ein frischer grüner Salat oder ein Glas trockener Riesling ergänzen das Gericht wunderbar.
- → Sind die Spätzle für Vegetarier geeignet?
Ja, die Zutaten sind vegetarisch, wenn ein Lab-freier Käse verwendet wird. Auf Allergene in den Produkten achten.