Spinatstrudel schon mal selbst gemacht? Nein? Dann wird es Zeit!
Im heutigen Rezept möchte ich dir zeigen, wie einfach das geht. Um das Ganze noch aufzupeppen, habe ich der Spinatfülle noch Fetakäse hinzugefügt, das macht den Strudel wunderbar cremig, lässt ihn nicht trocken werden und verleiht ihm eine angenehme salzige Note. Und die Vegetarier sind auch zufrieden.

Um das Gericht abzurunden, gibt es noch einen leckeren Sauerrahmdip dazu, der dem Ganzen eine tolle Frischenote verleiht. Das ganze Rezept findet ihr weiter unten.

Spinatstrudel mit Feta
Spinatstrudel mit Fetakäse und Sauerrahmdip
Zutaten
- 1 Stück Strudelteig ca. 320g
- 2 Stück Zwiebel weiß
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 kg Blattspinat gefroren
- 2 EL Olivenöl extra nativ
- 250 g Fetakäse
- 1/2 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer schwarz, gemahlen
- 1 Prise Muskatnuss gemahlen
- 30 g Butter zum Bestreichen
- 1 Stück Ei zum Bestreichen
Sauerrahmdip
- 100 g Sauerrahm
- 100 g Topfen 10% Fett
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 30 g Petersilie fein gehackt
Anleitungen
- Den tiefgekühlten Blattspinat auftauen. Entweder einen Abend vorher hinauslegen oder in der Mikrowelle im Auftaumodus auftauen.
- Den aufgetauten Blattspinat in ein Küchentuch legen, das Tuch zusammenfalten und das restliche Wasser sorgfältig ausdrücken.
- Den Strudelteig aus dem Kühlschrank legen, damit er sich leichter ausrollen lässt.
- Den Blattspinat fein hacken.
- Zwiebel und Knoblauch in feine Stücke schneiden bzw. hacken.
- Fetakäse in grobe Würfel schneiden.
- Den geschnittenen Zwiebel, Blattspinat und Knoblauch in einer beschichteten Pfanne in Olivenöl bei mittlerer Hitze leicht anbraten und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Beiseite stellen, Fetakäse untermischen und überkühlen lassen
- In der Zwischenzeit den Strudelteig ausrollen und mit zerlassener Butter bestreichen.
- Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Die überkühlte, gut abgeschmeckte Spinatmasse am Anfang des Strudelteiges auflegen und auf der linken und rechten Seite jeweils ca. 10cm Platz lassen.
- Links und rechts den Strudelteig einklappen und eng einrollen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den gerollten Strudel mit der Verschlussseite nach unten auf das Backblech legen.
- Den Strudel mit Ei bestreichen und ca. 45min in das vorgeheizte Backrohr schieben.
Sauerrahmdip
- Den Topfen und Sauerrahm zu einer glatten Masse verrühren.
- Petersilie fein hacken.
- Alle Zutaten hinzufügen, abschmecken und gut verrühren.
mega lecker 😍
Danke, das freut mich!