Geschmorte Kohlwurst Auflauf

Featured in: Einfache Ofenideen

Dieses Gericht vereint zarten grünem Kohl, würzige Wurst und eine cremige Ei-Sahne-Käse-Mischung zu einem herzhaften Auflauf. Nach dem Anschwitzen der Zwiebeln und des Kohls wird die gebratene Wurst hinzugefügt. Die Mischung aus Eiern, Creme und Schweizer Käse sorgt für eine besonders saftige Konsistenz. Überbacken mit Parmesan und knusprigen Semmelbröseln entsteht eine goldene Kruste. Ideal als sättigende Hauptspeise, einfach zuzubereiten und für bis zu sechs Personen geeignet. Perfekt für gemütliche Abende und lässt sich wunderbar mit frischem Salat oder Brot servieren. Variiere die Zutaten, zum Beispiel mit Cheddar oder Apfelstücken, für einen individuellen Geschmack.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 11:24:00 GMT
Bäckerobst c: 'Baked Cabbage and Sausage Casserole mit käseüberbackener Kruste und goldbrauner Oberfläche.' Merken
Bäckerobst c: 'Baked Cabbage and Sausage Casserole mit käseüberbackener Kruste und goldbrauner Oberfläche.' | kochgenial.de

Ein herzhafter und wohltuender Auflauf mit zartem Kohl, würziger Wurst und einer cremigen, käsigen Sauce, goldbraun gebacken.

Ich habe diesen Kohl-&-Wurst-Auflauf zum ersten Mal zubereitet, als wir ein gemütliches Abendessen für die Familie wollten und ein paar Grundzutaten im Kühlschrank hatten. Seitdem ist es ein Favorit für unkomplizierte und dennoch besondere Alltagsgerichte geworden.

Zutaten

  • Grüner Kohl: 1 mittelgroßer Kopf (ca. 900 g), entkernt und gehackt
  • Gelbe Zwiebel: 1 Stück, fein gehackt
  • Knoblauch: 2 Zehen, gehackt
  • Räucherwurst: 450 g (Kielbasa oder Bratwurst), in 1,5 cm Scheiben geschnitten
  • Sauerrahm: 240 ml
  • Geriebener Schweizer Käse: 120 g (alternativ Gruyère)
  • Eier: 2 große
  • Olivenöl: 2 Esslöffel
  • Salz: 1 Teelöffel
  • Schwarzer Pfeffer: ½ Teelöffel
  • Getrockneter Thymian: ½ Teelöffel
  • Muskatnuss: ¼ Teelöffel gerieben
  • Parmesan: 60 g, gerieben
  • Glutenfreie Semmelbrösel: 60 g (oder reguläre, falls nicht glutenfrei)
  • Butter: 2 Esslöffel, geschmolzen

Zubereitung

Vorbereiten:
Backofen auf 190°C vorheizen. Eine Auflaufform (23x33 cm) einfetten.
Gemüse garen:
Olivenöl in großer Pfanne erhitzen, Zwiebel 3–4 Minuten anschwitzen, Knoblauch zugeben und 1 weitere Minute braten.
Kohl hinzufügen:
Kohl, Salz, Pfeffer, Thymian und Muskatnuss zugeben. 8–10 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten, bis der Kohl weich und leicht gebräunt ist. In eine große Schüssel geben.
Wurst anbraten:
Wurstscheiben in derselben Pfanne 4–5 Minuten goldbraun braten und zum Kohl geben.
Sauce anrühren:
Eier mit Sauerrahm verquirlen, Käse unterrühren.
Mischen & schichten:
Die Sauce mit Kohl und Wurst gründlich mischen, alles in die vorbereitete Form geben.
Topping:
Semmelbrösel, Parmesan und Butter vermischen und gleichmäßig über den Auflauf streuen.
Backen:
35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und alles blubbert.
Abkühlen lassen:
Vor dem Servieren mindestens 10 Minuten ruhen lassen.
Merken
| kochgenial.de

Meine Familie liebt diesen Auflauf besonders an kalten Abenden – jeder schnappt sich gerne eine große Portion und es bleibt selten etwas übrig für den nächsten Tag!

Variationen & Ideen

Probieren Sie gehackte Äpfel oder etwas Kümmel für einen klassischen deutschen Twist. Auch Gemüsereste passen wunderbar dazu.

Dazu servieren

Ein frischer grüner Salat oder knuspriges Brot sind ideale Begleiter zu diesem Gericht.

Ernährungsinfos & Allergene

Pro Portion (ca. 6 Portionen): 410 kcal, 29 g Fett, 16 g Kohlenhydrate, 19 g Eiweiß. Enthält Milchprodukte und Eier, ggf. Gluten.

'Herzhafter Baked Cabbage and Sausage Casserole, perfekt mit einem frischen Salat serviert.' Merken
'Herzhafter Baked Cabbage and Sausage Casserole, perfekt mit einem frischen Salat serviert.' | kochgenial.de

Einfach portionieren, mit frischen Kräutern bestreuen und genießen – dieser Auflauf macht jeden Tisch zum Wohlfühlplatz.

Fragen und Antworten zum Rezept

Welche Wurst eignet sich am besten?

Geräucherte Wurst wie Kielbasa oder Bratwurst sorgen für ein intensives Aroma, auch Geflügelwurst lässt sich verwenden.

Kann ich den Käse ersetzen?

Ja, Cheddar sorgt für Würze, während Gouda oder Emmentaler eine mildere Note bringen.

Wie wird die Kruste besonders knusprig?

Durch Semmelbrösel, Parmesan und geschmolzene Butter entsteht eine goldbraune, knackige Oberfläche.

Ist das Gericht glutenfrei?

Mit glutenfreier Wurst und Semmelbröseln eignet sich das Gericht auch für eine glutenfreie Ernährung.

Was passt als Beilage?

Ein grüner Salat oder frisches Brot ergänzen den herzhaften Auflauf optimal.

Wie bewahre ich Reste auf?

Im Kühlschrank hält sich der Auflauf 2–3 Tage, vor dem Servieren einfach aufwärmen.

Geschmorte Kohlwurst Auflauf

Kohl, Wurst und cremiger Käse vereinen sich im knusprigen Auflauf zu einem herzhaften Hauptgericht.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Garzeit
45 Min.
Gesamtzeit
65 Min.
Von Kochgenial Felix Schneider

Kategorie Einfache Ofenideen

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Europäisch

Ertrag 6 Portionen

Ernährungsinfos Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 1 mittelgroßer grüner Kohlkopf (etwa 900 g), entkernt und gehackt
02 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein gehackt
03 2 Knoblauchzehen, gehackt

Wurst

01 450 g geräucherte Wurst (Kielbasa oder Bratwurst), in 1,25 cm dicke Scheiben geschnitten

Milchprodukte und Eier

01 240 ml Sauerrahm
02 120 g geriebener Schweizer Käse oder Gruyère
03 2 große Eier

Vorrat

01 2 EL Olivenöl
02 1 TL Salz
03 1/2 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
04 1/2 TL getrockneter Thymian
05 1/4 TL Muskatnuss, gemahlen

Belag

01 60 g frisch geriebener Parmesan
02 60 g glutenfreie Semmelbrösel, oder normale wenn nicht glutenfrei benötigt
03 2 EL geschmolzene Butter

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen vorheizen und Form vorbereiten: Heize den Backofen auf 190°C (375°F) vor und fette eine Backform (23x33 cm) leicht ein.

Schritt 02

Zwiebel und Knoblauch anschwitzen: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebel hinzu und brate sie 3–4 Minuten bis sie weich ist. Füge den Knoblauch hinzu und dünste diesen für 1 weitere Minute.

Schritt 03

Kohl schmoren: Gib den gehackten Kohl, Salz, Pfeffer, Thymian und Muskatnuss in die Pfanne. Koche unter gelegentlichem Rühren für etwa 8–10 Minuten, bis der Kohl weich und leicht gebräunt ist. Fülle die Mischung in eine große Schüssel um.

Schritt 04

Wurst anbraten: Brate die Wurstscheiben in derselben Pfanne für 4–5 Minuten, bis sie rundum gebräunt sind. Gib die Wurst zur Kohlmischung.

Schritt 05

Eiermasse vorbereiten: Verrühre in einer separaten Schüssel Eier und Sauerrahm gründlich. Füge den geriebenen Schweizer Käse hinzu und mische gut.

Schritt 06

Alle Zutaten vermengen und in die Form geben: Mische die Eiermasse unter die Kohl-Wurst-Mischung, vermenge alles ordentlich und gib es in die vorbereitete Backform.

Schritt 07

Belag zubereiten: Vermenge Semmelbrösel, Parmesan und geschmolzene Butter in einer kleinen Schüssel. Streue den Belag gleichmäßig über den Auflauf.

Schritt 08

Backen: Backe den Auflauf für 35–40 Minuten, bis die Oberfläche goldgelb ist und der Inhalt sprudelt.

Schritt 09

Kurz abkühlen lassen: Lasse die Auflaufform mindestens 10 Minuten ruhen, bevor du servierst.

Benötigtes Zubehör

  • Große Pfanne
  • Verschiedene Rührschüsseln
  • Schneebesen
  • Backform (23x33 cm)
  • Messer und Schneidebrett

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene. Hole im Zweifel ärztlichen Rat ein.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Sauerrahm, Butter) und Eier. Kann Gluten enthalten, falls keine glutenfreien Produkte verwendet werden. Bitte überprüfe die Zutaten von Wurst und Semmelbröseln auf Allergene.

Nährwerte (pro Portion)

Die Nährwert-Angaben dienen nur als Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 410
  • Fett: 29 g
  • Kohlenhydrate: 16 g
  • Eiweiß: 19 g