Merken Ein herzhaftes und wohltuendes Gericht mit würziger Wurst, zarten Kartoffeln und aromatischem Gemüse, alles gemeinsam in einem einzigen Topf gekocht für mühelose Reinigung und maximalen Geschmack.
Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal nach einem langen Arbeitstag zubereitet und war begeistert, wie schnell alle Zutaten zusammenfinden und in kurzer Zeit ein herzhaftes Abendessen auf dem Tisch steht.
Zutaten
- Geräucherte Wurst (z. B. Kielbasa): 400 g, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
- Wachsige Kartoffeln: 800 g, gewürfelt
- Gelbe Zwiebel: 1 große, gewürfelt
- Möhren: 2 mittelgroße, in Scheiben geschnitten
- Rote Paprika: 1, gewürfelt
- Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
- Hühnerbrühe: 250 ml, natriumarm
- Geräuchertes Paprikapulver: 1 TL
- Getrockneter Thymian: ½ TL
- Getrockneter Oregano: ½ TL
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: ½ TL
- Salz: ½ TL oder nach Geschmack
- Frische Petersilie: 2 EL, gehackt (zum Garnieren)
- Olivenöl: 2 EL
Zubereitung
- Wurst anbraten:
- Olivenöl in einem großen Bräter oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Wurstscheiben zugeben und ca. 4–5 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Gemüse anschwitzen:
- Im gleichen Topf Zwiebel, Möhren und Paprika hinzugeben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis das Gemüse weich ist.
- Knoblauch zugeben:
- Knoblauch einrühren und 1 Minute mitbraten, bis der Duft entsteht.
- Kartoffeln und Gewürze hinzufügen:
- Kartoffelwürfel sowie Paprikapulver, Thymian, Oregano, Pfeffer und Salz dazugeben. Alles 2 Minuten umrühren und würzen.
- Wurst und Brühe einrühren:
- Wurst zurück in den Topf geben, Hühnerbrühe zugießen und alles vermengen.
- Kochen und garen:
- Zum Köcheln bringen, dann Deckel auflegen und bei niedriger Hitze 20–25 Minuten garen, bis die Kartoffeln weich sind und die meiste Flüssigkeit aufgenommen wurde.
- Abschmecken und garnieren:
- Nach Geschmack abschmecken und mit frischer Petersilie bestreuen.
Merken Dieses Rezept ist bei uns am Wochenende besonders beliebt – meine Kinder genießen jede Portion und helfen gern beim Gemüse schneiden.
Nährwerte
Pro Portion: 420 kcal, 23 g Fett, 36 g Kohlenhydrate, 17 g Eiweiß.
Serviervorschläge
Mit frischem Brot oder einem knackigen grünen Salat als Beilage wird das Gericht noch sättigender.
Zubehör
Du benötigst einen großen Bräter oder eine tiefe Pfanne mit Deckel, ein Schneidebrett, ein scharfes Messer und einen Holzlöffel.
Merken Abschließend: Genieße dieses One-Pot-Wunder direkt aus dem Topf, ideal für gemütliche Abende mit deiner Familie.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Kann ich andere Wurstarten verwenden?
Ja, jede geräucherte Wurst, wie Krakauer oder Andouille, passt hervorragend und beeinflusst den Geschmack angenehm.
- → Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Nutzen Sie scharfe Wurstsorten oder ergänzen Sie Chili-Flocken beim Anbraten für mehr Würze.
- → Eignet sich das Essen für glutenfreie Ernährung?
Ja, wählen Sie eine glutenfreie Wurst und überprüfen Sie die Zutatenliste sorgfältig.
- → Kann ich das Gemüse variieren?
Absolut! Süßkartoffeln, frischer Spinat oder Lauch können beliebig ergänzt oder ausgetauscht werden.
- → Wie bewahre ich Reste auf?
Im Kühlschrank luftdicht verschlossen hält das Gericht bis zu 2 Tage, einfach erneut erwärmen.
- → Was passt als Beilage?
Perfekt mit frischem Brot oder einem grünen Salat serviert, für zusätzlichen Genuss.