Merken Ein lebendiger, nährstoffreicher Salat mit zartem Spargel, lockerem Quinoa, frischen Kräutern und einem spritzigen Zitronen-Dressing – perfekt als leichtes Mittagessen oder erfrischende Beilage.
Ich bereitete diesen Salat letztes Jahr zum ersten Mal für ein Picknick im Park zu und er wurde sofort zum Lieblingsgericht der ganzen Familie. Die Kombination aus knackigem Spargel, fluffigem Quinoa und aromatischen Kräutern lässt alle von Frühling und Sonne träumen.
Zutaten
- Quinoa: 1 Tasse, gut gespült
- Wasser: 2 Tassen
- Frischer Spargel: 1 Bund (ca. 450 g), in 5 cm Stücke geschnitten
- Kirschtomaten: 1 Tasse, halbiert
- Gurke: 1 kleine, gewürfelt
- Frühlingszwiebeln: 2, in feine Ringe geschnitten
- Frische Petersilie: 1/4 Tasse, gehackt
- Frische Minze: 2 EL, gehackt
- Olivenöl extra vergine: 3 EL
- Frischer Zitronensaft: 2 EL
- Dijonsenf: 1 TL
- Knoblauch: 1 kleine Zehe, fein gehackt
- Meersalz: 1/2 TL
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: 1/4 TL
- Feta (optional): 1/3 Tasse, zerbröselt
- Geröstete Pinienkerne (optional): 2 EL
Zubereitung
- Quinoa kochen:
- Quinoa unter kaltem Wasser abspülen. In einem mittleren Topf mit Wasser zum Kochen bringen, Hitze reduzieren, abdecken und 12–15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgenommen und das Quinoa weich ist. Vom Herd nehmen und 5 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Mit einer Gabel auflockern und abkühlen lassen.
- Spargel blanchieren:
- Während das Quinoa kocht, einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Spargelstücke 2–3 Minuten darin kochen, bis sie leuchtend grün und zart sind. Abgießen und sofort in Eiswasser geben, dann erneut abtropfen und trocken tupfen.
- Dressing zubereiten:
- Olivenöl, Zitronensaft, Dijonsenf, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel oder einem Glas miteinander verrühren.
- Salat mischen:
- Gekochtes Quinoa, Spargel, Kirschtomaten, Gurke, Frühlingszwiebeln, Petersilie und Minze in einer großen Salatschüssel vermengen. Das Dressing hinzugeben und vorsichtig durchmischen.
- Optional ergänzen:
- Zum Schluss Feta und geröstete Pinienkerne unterheben, falls verwendet.
- Abschmecken & servieren:
- Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Kalt oder bei Zimmertemperatur servieren.
Merken Mein Sohn hilft gerne beim Schneiden des Spargels und freut sich jedes Mal, wenn der Salat auf den Tisch kommt. Gemeinsam genießen wir ihn oft beim Mittagessen auf unserem Balkon.
Nützliche Tipps & Varianten
Für mehr Eiweiß können Sie gegrilltes Hähnchen oder Kichererbsen hinzufügen. Ziegenkäse statt Feta schmeckt ebenfalls köstlich. Avocado-Scheiben oder Rucola sorgen für zusätzliche Cremigkeit und Frische.
Werkzeug-Empfehlungen
Sie benötigen einen mittleren Topf mit Deckel, einen großen Topf zum Blanchieren, mehrere Schüsseln, einen Schneebesen oder ein Glas fürs Dressing, eine große Salatschüssel sowie ein scharfes Messer und ein Schneidebrett.
Nährwerte & Allergene
Pro Portion: 270 kcal, 12 g Fett, 33 g Kohlenhydrate, 8 g Protein. Kann Milchprodukte und Nüsse enthalten (je nach Zutaten). Bitte Etiketten überprüfen, falls Allergien bestehen.
Merken Dieser Spargel-Quinoa-Salat bringt Farbe und Frische auf Ihren Tisch und schmeckt pur oder als Beilage einfach herrlich.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Kann ich den Salat vegan gestalten?
Ja, einfach den Feta weglassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Nutzen Sie stattdessen beispielsweise Kichererbsen für mehr Protein.
- → Welches Dressing passt am besten?
Ein Zitronen-Olivenöl-Dressing mit Dijon-Senf, Knoblauch, Salz und Pfeffer unterstreicht die Frische der Zutaten.
- → Wie bleibt der Spargel schön knackig?
Den Spargel kurz blanchieren und sofort in Eiswasser abschrecken. So bleibt die Farbe und die Bissfestigkeit erhalten.
- → Wodurch kann ich die Pinienkerne ersetzen?
Alternativ eignen sich geröstete Sonnenblumenkerne oder gehackte Mandeln für ein nussiges Aroma.
- → Kann ich Quinoa durch eine andere Getreidesorte ersetzen?
Couscous, Bulgur oder Hirse sind ebenfalls geeignet und geben dem Salat eine andere Textur.
- → Wozu passt der Salat am besten als Beilage?
Ideal zu gegrilltem Gemüse, Geflügel, Fisch oder mit frischem Baguette serviert.